Adventskalenderfüllung Nr.5: Zimt-Citrusseife

29. Oktober 2019

veröffentlicht in Seife und Kosmetik

Ich liebe ja das Seife sieden unglaublich. Es fängt an mit dem Zusammenstellen eines eigenen Rezeptes - Fette und Öle für die entsprechende Seifenart auszuwählen, die Farbe festzulegen (in der Hoffnung, dass diese am Ende tatsächlich so rauskommt), Pflege- und Zusatzstoffe hinzuzufügen und schließlich die ätherischen Öle zu kombi- nieren; dann das Herstellen der Seife - das Abwiegen der Zutaten, das Zusammen- rühren und schließlich das In-die-Form-Füllen; und am nächsten Tag.........................


Adventskalenderfüllung Nr.4: Kornelkirsch-Likör

24. Oktober 2019

veröffentlicht in Gaumenfreuden

In diesem Jahr hatte ich mal wieder die Möglichkeit bei einer Bekannten Kornelkirschen zu ernten. Leider muss ich mich aufgrund der kleinen Menge oft entscheiden, was ich mit den kleinen Kostbarkeiten machen möchte. Ich habe dieses mal für Likör entschieden. Der schmeckt so lecker süßsauer. Und ich kann es kaum erwarten bis die Kornelkirsche in unserem Garten endlich ausreichend Früchte für ein paar Gläser Marmelade trägt..........

weiter


Adventskalenderfüllung Nr. 3: Körperbutter

23 Oktober

Veröffentlicht in Seife und Kosmetik

Körperbutter gibt es inzwischen in vielen Variationen: als festes loses Stück, locker aufgeschlagen im Glas oder auch als festen Stick in einer Deohülse. Ich mag Körperbutter als festen Riegel, den man über die frisch geduschte warme noch feuchte Haut streicht. Besonders für Kinder finde ich diese Variante sehr praktisch. Und unsere Kinder lieben es sich mit der Körperbutter einzucremen. Es bereitet ihnen ebenso große Freude den Duft aussuchen zu können. Bei uns steht ätherisches Mandarinenöl gerade ganz hoch im Kurs. Bei uns ist Körperbutter in der Deostickhülse in diesem Jahr ein Muss im Adventskalender.............................................

weiter


Adventskalenderfüllung Nr.2: Kräuteressig herstellen

22. Oktober 2019

veröffentlicht in Gaumenfreuden

Heute habe ich für die Adventskalenderfüllung Nr. 2 einen Kräuteressig angesetzt. Dafür wird es allerhöchste Zeit, wenn ich noch Kräuter aus unserem Garten verwenden möchte, denn der Herbst schreitet voran und die Pflanzen stellen ihr Wachstum ein. Bei der Auswahl der Kräuter bin ich immer recht großzügig und nehme von allem ein paar Stengel und Blüten. Alles weitere finde ich dann in meinem Gewürzregal..................................

weiter


Adventskalenderfüllung Nr.1: Senf selber machen

21. Oktober 2019

veröffentlicht in Gaumenfreuden

Adventskalenderfüllung Nr. 1
Vor ein paar Jahren habe ich schon einmal Senf hergestellt und war mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden. Deshalb habe ich es wohl nicht wieder versucht.

Aber in letzter Zeit gab es bei uns immer wieder Diskussionen, wie ein guter Senf schmecken sollte und Herr sprobbele meinte: "Dann müssen wir halt unseren eigenen Senf machen."  .........................................................

weiter


Hausaufgabenheft-Deckblatt gestalten

11. September 2019

veröffentlicht in Kinderatelier

Inzwischen haben wir schon September, auch bei uns sind die Ferien nun zu Ende. Und als ich gestern noch einmal die Sachen für jedes sprobbele kontrollierte und notiert habe, was unbedingt noch besorgt werden muss, habe ich mir mal wieder Gedanken über das HAUSAUFGABENHEFT gemacht…………...........

weiter


Milch-Rosenbad

8. März 2019

veröffentlicht in Seife und Kosmetik

Und noch ein Badezusatz mit Rosenduft........................

weiter

 


Badebombe Rose

6. März 2019

veröffentlicht in Seife und Kosmetik

ROSENDUFT- gibt es etwas schöneres? Ich liebe es, wenn die Rosen im Sommer ihren süßen Duft in unserem Garten verströmen. Darum liebe ich es wohl auch Seifen, Badebomben, Badesalz, Körperbutter, Milchbad, Salbe, Zucker, Gelee und noch mehr mit dem herrlichen Aroma zu veredeln. Glücklicherweise gibt es auch immer noch Menschen, die sich über solche Geschenke freuen..................

weiter


Lavendel-Badesalz

6. März 2019

veröffentlicht in Seife & Kosmetik

Den Duft von Lavendel verbinden viele genauso mit Sommer wie den der Rose. Aber noch vielmehr steht dieser Duft wohl für Urlaub in der Provence, wo die Lavendelfelder ihren Duft verströmen. Ich habe versucht ihn in Form eines Badesalzes für die Oma einzufangen...............

weiter


Rosen-Badesalz

5. März 2019

veröffentlicht in Seife & Kosmetik

Ein Ruckzuck-Geschenk für Badefreudige ist ein selbst gemachter Badezusatz. Und falls du die Zutaten nicht zuhause hast, findest du diese für ein einfaches Badesalz in der Regel im Supermarkt bzw. in einer Drogerie und/oder einer Apotheke. Ein dekoratives Glas zum Abfüllen findet sich meistens auch im Haushalt. Ein Etikett ist schnell ausgedruckt oder gemalt oder aus Motivkarton ausgeschnitten oder.............................

weiter


Apfel-Zimt- & Schoko-Kirsch-Muffins

6. Februar 2019

veröffentlicht in Gaumenfreuden

https://www.sprobbele.de/2019/02/06/apfel-zimt-schoko-kirsch-muffins/

https://www.sprobbele.de/2019/02/06/apfel-zimt-schoko-kirsch-muffins/

(Werbung wegen Namennennung) Heute bin ich zeitiger aufgestanden als sonst, frei nach dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm" und angespornt durch die #glücklichstehtdirgut Challenge der verlagarsedition auf instagram, die am Montag begonnen hat, und heute mit #happyearlybird zum Frühaufstehen aufgefordert hat. Nicht zu vergessen, dass ich gestern hätte früher schlafen sollen. Naja, das hat nicht geklappt, im Gegenteil. Vielleicht heute abend. Nun, ich habe die Zeit genutzt, um.......

weiterlesen


Bei uns ist leider noch immer kein Schnee in Sicht.................


Notizheftchen selber machen

16. Januar 2019

veröffentlicht in Papierbasteln

Ich bin ein großer Fan von Papier in Form von Notizblöcken und Notizheften bzw. -büchern. Ich liebe hübsche kleine Blöcke, Hefte und Kladden und kritzel mit Begeisterung darin herum. Für die sprobbele habe ich auch schon ganz einfache  Heftchen gebastelt - Blankozettel auf die richtige Größe schneiden, Motivkarton etwas größer ausschneiden und zusammenheften. Fertig. Für mich habe ich auch schon solche Hefte genäht, war aber nie so recht zufrieden, weil die Heftchen so ordentlich und eben neu...

weiterlesen.........


Apfel-Cranberry-Tarte

15. Dezember 2018

veröffentlicht in Gaumenfreuden

Ich mag Äpfel sehr gerne. Ich esse sie frisch, im Joghurt, frisch gepresst, in einem Smoothie, getrocknet, als Kompott und besonders liebe ich Apfelkuchen in diversen Varianten. Und als ich ein Rezept entdeckt habe, .in dem Äpfel mit Cranberries kombiniert werden, konnte ich nicht widerstehen. Ich habe es allerdings für unseren Geschmack abgewandelt....

weiterlesen


Kerzen gießen aus Wachsresten

8. Dezember 2018

veröffentlicht in Kinderatelier

Für heute hatten wir geplant Plätzchen zu backen und Pralinen zu machen. Aber gerade als ich Ausstecher und Zutaten in der Küche aufbauen wollte, beschlossen die sprobbele heute lieber Kerzen zu gießen als zu backen. Aus jahrelanger  Erfahrung kann ich sagen, dass es keinen Sinn macht, auf Dingen zu bestehen, die die sprobbele ablehnen, denn dann wird aus Vorfreude auf eine gemeinsame Aktion Frust, und am Ende laufen alle genervt in verschiedene Richtungen ohne befriedigendes Ergebnis.........

weiterlesen..


Platzset für die Großeltern

3. Dezember 2018

veröffentlicht in Kinderatelier

Jedes Jahr stehen wir vor der Herausforderung wem wir was zu Weihnachten schenken. Gute Bastelideen gibt es haufenweise, aber wer freut sich worüber? Wie groß ist die Motivation? Wann fangen wir an? Unsere sprobbele sind grundsätzlich sehr kreativ, aber eben dann, wenn sie wollen und nicht unbedingt, wenn sie Zeit haben oder womöglich Weihnachten vor der Tür steht. Da war ich doch froh, als ich gestern drei Kinder zu Hause hatte, die alle ein bißchen krank waren. Das sind unsere Kinder........

weiterlesen


Unsere Adventswichtel sind wieder da

1. Dezember 2018

Ja, auch in diesem Jahr begleiten uns unsere persönlichen Adventswichtel wieder durch die Adventszeit und bescheren den Kindern kleine Geschenke, Naschereien und Selbsgebasteltes. Außerdem erzählen sie aus ihrem Leben, was sie das ganze Jahr tun und erleben. Wie und wo sie leben, was ihre Kinder so alles anstellen und wie schwierig so eine Prüfung zum Adventswichtel ist.



Sternchennudeln

19. November 2018

veröffentlicht in Gaumenfreuden

Die Vorweihnachtszeit kündigt sich schon seit einigen Wochen an. Und ich habe grundsätzlich, aber besonders im Advent, gerne einen Vorrat an kleinen Geschenken bzw. Mitbringseln zuhause, denn es kommt hin und wieder vor, dass man /Mann/Frau/Kind so etwas braucht. Und da ich zum Geburtstag eine einfache Nudelmaschine bekommen habe, habe ich heute mal angefangen Teig zu kneten und die Kurbel der Nudelmaschine zu drehen und kleine Sternchen auszustechen...............

weiterlesen


Wäschesack für das Kinderzimmer

19. November 2018

veröffentlicht in Nadel & Faden

Ich versuche ja wirklich die sprobbele zu unterstützen und ihnen jegliche Hilfestellungen zu bieten. Ich gebe mir allergrößte Mühe ihnen entgegen zu kommen, aber seitdem wir einen Teenie im Haus haben, ist der Erfolg mäßig. Ich bin eigentlich keine von den "Denk` dran...", "Hast du schon...?", "Vergiss nicht ..."-Mamas, aber derzeit habe ich das Gefühl, ohne dies nicht auszukommen. Sehr zum Leidwesen unseres Teenies. Welcher natürlich mit einem gelangweilten Dehnungs- "Jaaaahaaaaa." antwortet...

weiterlesen


Klammerbäume basteln

16. November 2018

veröffentlicht in Kinderatelier

Wir basteln gerade ganz kräftig für den Adventsbasar in unserer Gemeinde, bei dem es auch einen Kinderbasar gibt. Da gibt es kleine Dinge für den Kindergeldbeutel von -,10€  bis 2,-€. Also haben wir uns heute mal hingesetzt und Klammerbäume gebastelt.......

weiterlesen


Streicholzschachteln gestalten im Advent

12. November 2018

veröffentlicht in Upcycling

Nachdem nun ein Streichholzschachtel-Adventskalender fertig ist, hat das sprobbelinchen die übrigen gezählt und fest gestellt, dass sooooo viele Streichholzschachteln übrig sind, dass wir noch andere Basteleien damit machen könnten. Also haben wir sie zu kleinen Geschenkschachteln umgestaltet, verziert und gefüllt.....

weiterlesen


Adventskalender basteln

12. November 2018

veröffentlicht in Upcycling

Da wir nun November haben, wird es allerhöchste Zeit sich Gedanken über die Adventsvorbereitungen zu machen.
Und ich dachte, ich fange in diesem Jahr rechtzeitig mit den Adventskalendern an. In den letzten Jahren habe ich es mir sehr einfach gemacht; ich habe für jedes Familienmitglied einn Stiefel aus Fleecestoff genäht und diese jeden Morgen gefüllt.  In diesem Jahr möchte ich mal wieder etwas kreativer werden. Da kam mir das Paket, das neulich von meiner Mutter aus dem hohen Norden........

weiterlesen

Ich bin dabei

11. November 2018

Auf Instagram hat gestern die #happysewingchallenge von pattydo gestartet und ich habe beschlossen mich anzuschliessen und bin wirklich gespannt, was mich und all die anderen Nähbegeisterten in den nächsten Tagen erwartet. Vorbeischauen lohnt sich mit Sicherheit.


Pudding-Friedhof

31. Oktober 2018

veröffentlicht in Feierei

So ein Miniatur-Friedhof darf bei uns auf keiner Halloween-Party fehlen. Und wenn er dann noch so lecker ist wie dieser....... .Ausserdem ist er schnell gemacht, kann gut vorbereitet werden, und die Kinder helfen gerne beim Herstellen der Erde mit....................

weiter


Frische und Schrumpelaugäpfel

31. Oktober 2018

veröffentlicht in Feierei

Natürlich gehören zu einer Halloweenparty auch Augäpfel, gekauft oder selbst gemacht. Ich habe mich in diesem Jahr für selbstgemachte entschieden, weil die leckeren aus dem Laden ausverkauft waren. Aber ich habe ein bisschen geschummelt, weil sie nur teilweise selbst gemacht sind. Ich habe nämlich kleine braune und etwas größere weiße Kugeln gekauft und dann......

habe ich Zuckerschrift genommen und habe losgelegt.

weiter


Fledermauspizza & Muffelfüße

31. Oktober 2018

veröffentlicht in Feierei


Happy Halloween

31. Oktober 2018

veröffentlicht in Feierei

Happy Halloween!!! Unsere sprobbele haben ein paar Freunde zur Halloween-Party eingeladen mit Übernachtung. Das heißt vorbereiten, schnitzen, kochen, backen, dekorieren, losziehen, Süßies einsammeln und dann nach Hause, aufteilen, über das Büfett herfallen, einen Film schauen und dann..............die Nacht ist noch lang.......

weiterlesen


Kartoffelgeister für Halloween

31. Oktober 2018

veröffentlicht in Feierei

Ja heute ist Halloween. Und seitdem wir hier im Viertel wohnen und auch Nachbarn haben, ziehen unsere sprobbele am 31. Oktober abends los. Sie verkleiden sich als Hexen und/ oder Geister und machen die Nachbarschaft unsicher. Und es gilt die Regel:" Klingeln darf man bei Freunden und Bekannten und überall dort, wo ein leuchtender Kürbis vor der Tür steht. - Und damit es nict zu gruselig ist, laden unsere sprobbele immer noch Freunde ein, die dann auch bei uns übernachten dürfen........

weiterlesen


Tisch maritim anmalen

22. Oktober 2018

veröffentlicht in Werkstatt

Hin und wieder vermisse ich Strand, Meer und Wind doch sehr. Deshalb findet man bei uns  hier und dort maritime Deko. Und für den Garten habe ich beschlossen für das nächste Jahr eine maritime Sitzecke zu gestalten. Dafür habe ich diesen Kindertisch vom Sperrmüll aufgehübscht. Das wird ein schöner Beistelltisch für unsere Liegestühle, die ich schon in derselben Farbe gestrichen und mit neuer Sitzfläche versehen habe.

Und wer weiß, vielleicht bekommen wir noch die Möglichkeit ein paar Sonnenstrahlen in diesem Jahr zu genießen................


Kuscheltierschaukel

21. Oktober 2018

veröffentlicht in Organisation & Ordnung

Bei uns türmen sich die Kuscheltiere in den Betten unserer sprobbele. Die sind uns alle in den letzten Jahren zu gelaufen. Ich glaube ja, dass die sprobbele heimlich Leckerchen im Garten verstecken. Anders kann ich mir das hohe Aufkommen der Kuschelfreunde in unserem Haus nicht erklären. Es ist nun wie es ist, und wir brauchen auf Dauer eine gute Lösung diese Knuddelkerlchen zufriedenstellend unterzubringen. ...

Der Herbst ist da


Lauschiger Balkon

2. August 2018

veröffentlicht in Deko

Endlich habe ich es geschafft. Unser Balkon ist fertig. Ich hatte ja schon vor langer Zeit angefangen. Die Truhenbank hat einen neuen Deckel bekommen. Das Geländer wurde mit einem kleinen Tisch augestattet. Die Wimpelkette für draußen habe ich hieangebracht und noch ein paar Kissen und Dekoartikel und fertig. Nicht zu vergessen: mein erster angemalter Sonnenschirm. Das wurde ja such mal Zeit! Immerhin erfreue ich mich regelmäßig auf Instagram an den vielen bemalten Sonnenschirmen, Betonböden,...

Wimpelkette für draußen

9. Juli 2018

veröffentlicht in Deko

Ich hätte unseren Garten gerne etwas bunter gestaltet und zwar dauerhaft, nicht nur bei schönem Wetter. Ja wir haben das Tipi, das wir aber nur bei schönem Wetter aufbauen, und wir haben Pfosten in den Farben rot, gelb, blau und grün. Aber ich hätte es gerne farbenfroh. Ich werde demnächst sicher auch viele Steine anmalen, und ich habe noch andere Ideen gesammelt. Ich muss allerdings sagen, dass ich mich manchmal nicht so recht traue, weil hier in unserer Nachbarschaft alles so gediegen ist.....

weiterlesen